Qualitätsentwicklung/Qualitätssicherung

Nach Artikel 8 des Berufsbildungsgesetzes (BBG) sind alle Anbieter/innen von Berufsbildung (Lehrbetrieb, Berufsfachschule, überbetriebliche Kurszentren etc.) verpflichtet, die Qualitätsentwicklung und -sicherung zu gewährleisten. Der Bund legt die zur Anwendung gelangenden Methoden fest.

Die QualiCarte – ein Instrument zur Qualitätsentwicklung der Bildung in beruflicher Praxis – und QualüK – ein Instrument zur Messung und Verbesserung der Ausbildungsqualität für Anbietende von überbetrieblichen Kursen – wurden von den Kantonen für die Berufsbildung entwickelt. Geplant ist ein Instrument für die Berufsfachschulen. Zudem kommen in der Berufsbildung weitere Qualitätssicherungsmethoden zur Anwendung, z. B: ISO, Q2E u. a.

Weitere Informationen

sbfi (Qualitätsentwicklung)