Führen und motivieren

Erfolgreiche Begleitung und Motivation von Lernenden

Die Führung und Motivation von Lernenden sind zentrale Elemente in der beruflichen Bildung und massgeblich für den Erfolg der Ausbildung. Indem Berufsbildner/innen ein unterstützendes Umfeld schaffen, klare Ziele setzen und regelmässig Feedback geben, können sie die Motivation und das Engagement ihrer Lernenden nachhaltig fördern. Nutzen Sie diesen Leitfaden als Basis, um die Entwicklung Ihrer Lernenden bestmöglich zu unterstützen und sie zu begleiten.

Der Leitfaden

Grundprinzipien der Führung
Strategien zur Förderung der Motivation
Praktische Umsetzung im Berufsalltag
Wichtige Aufgaben für Berufsbildner/innen
  • Vorbild sein: Ihr eigenes Verhalten und Ihre Einstellung haben einen grossen Einfluss auf die Lernenden. Seien Sie sich Ihrer Vorbildfunktion bewusst.
  • Empathie zeigen: Versuchen Sie, die Perspektive Ihrer Lernenden zu verstehen und zeigen Sie Empathie für ihre Situation.
  • Kontinuierliche Weiterbildung: Bleiben Sie fachlich und pädagogisch auf dem neuesten Stand, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten.

Passende Dokumente

Checkliste: Verhaltenskodex eines Unternehmens (PDF)Herunterladen
Checkliste: Verhaltenskodex eines Unternehmens (Word)Herunterladen
Checkliste: Konfliktbewältigung (PDF)Herunterladen
Checkliste: Konfliktbewältigung (Word)Herunterladen
Checkliste: Konflikte klären und lösen (PDF)Herunterladen

Fragen und Antworten

FAQWelchen Anspruch haben Lernende, Stützkurse zu besuchen? Öffnen
FAQWelchen Anspruch haben Lernende, Freifächer zu belegen?Öffnen