Lehrstelle ausschreiben

Empfehlungen für eine gelungene Stellenanzeige

Durch die sorgfältige Erstellung des Anforderungsprofils und die gezielte Ausschreibung Ihrer Lehrstellen erhöhen Sie die Chance, passende Bewerber/innen für Ihren Betrieb zu finden. Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Anforderungsprofil festlegen

Das Anforderungsprofil ist der Grundstein für die Suche nach der idealen lernenden Person. Es legt fest, welche Fähigkeiten, Kenntnisse und persönlichen Eigenschaften für die Ausbildung erforderlich sind. Beachten Sie folgende Punkte:

  • Analyse der Tätigkeit: Identifizieren Sie die Kernkompetenzen, die für den Beruf erforderlich sind.
  • Festlegung der Anforderungen: Bestimmen Sie die fachlichen und persönlichen Fähigkeiten, die eine lernende Person mitbringen sollte.
  • Klarheit und Präzision: Formulieren Sie die Anforderungen klar und verständlich.

Lehrstellen offiziell ausschreiben

Nachdem das Anforderungsprofil erstellt wurde, erfolgt die Ausschreibung der Lehrstelle. Der Prozess gliedert sich in die folgenden Schritte:

  • Bildungsbewilligung einholen: Bevor Sie Lehrstellen ausschreiben, benötigen Sie eine Bildungsbewilligung für den entsprechenden Beruf.
  • Anmeldung beim Lehrbetriebsportal: Registrieren Sie sich auf dem Portal Ihres Kantons, um Lehrstellen zu erfassen und zu mutieren.
  • Lehrstelle erfassen: Geben Sie im Portal alle relevanten Informationen zur Lehrstelle ein. Dazu gehören das Anforderungsprofil, der Lehrbeginn und weitere wichtige Details.
  • Ausschreibung veröffentlichen: Nach dem Erfassen ist Ihre Lehrstelle auf der kantonalen Lehrstellenseite sichtbar und für potenzielle Bewerber/innen zugänglich.
Termine und Fristen

Lehrstellen können jederzeit erfasst werden.

Lehrstellen mit Lehrbeginn im August werden ab Anfang August (CH-de) bzw. September (CH-fr) des Vorjahres auf den kantonalen Lehrstellenseiten publiziert.

Wichtig: Die Lehrstellenliste wird schweizweit laufend aktualisiert und bezieht sich auf das Jahr nach Abschluss des 9. Schuljahres. Dies erleichtert es den Jugendlichen, geeignete Lehrstellen zu finden und sich rechtzeitig zu bewerben.

Passende Dokumente

Checkliste: Anforderungsprofil für Lernende (PDF)Herunterladen
Checkliste: Anforderungsprofil für Lernende (Word)Herunterladen