Qualifikationsverfahren (QV)

Instrumente für Prüfungsverantwortliche, um das QV erfolgreich zu planen und durchzuführen

Überblick über das Qualifikationsverfahren

QV-Dokumente

Das Qualifikationsverfahren bewertet die erforderlichen Kompetenzen gemäss der Bildungsverordnung für eidgenössisch anerkannte Abschlüsse (EFZ/EBA). Es umfasst verschiedene Bewertungsformen am Ende der beruflichen Grundbildung. 

Notenformulare

Die Notenformulare ermöglichen die Berechnung der Gesamtnote aus dem Durchschnitt der gewichteten Noten der unterschiedlichen Qualifikationsbereiche. 

Die Notenformulare finden Sie im Downloadcenter.

Erfahrungsnotenblätter

In die Erfahrungsnotenblätter werden alle Semesterbewertungen eingetragen, um die Erfahrungsnote zu ermitteln. Diese setzt sich zusammen aus den Noten der Berufsfachschule, den überbetrieblichen Kursen und eventuell dem Lehrbetrieb. 

Die Vorlagen, sowie die Erfahrungsnotenblätter aus der Berufsfachschule, aus dem Lehrbetrieb und aus den überbetrieblichen Kursen (üK) finden Sie im Downloadcenter

Prozess für Berufe mit Ük-Erfahrungsnoten 

In der Liste der kantonalen Anlaufstellen finden Sie als OdA die Kontaktdaten, an welche Sie die Erfahrungsnote der überbetrieblichen Kurse (üK) der Lernenden melden müssen.  

Die üK-Erfahrungsnote (Anzahl Noten gemäss BiVo) ist bis in der Kalenderwoche 16 des letzten Ausbildungsjahres bei der kantonalen Stelle des Lehrvertragskantons einzureichen. 

Bei fehlenden Noten ist die kantonale Stelle des Lehrvertragskantons zu kontaktieren.

Berufsliste

Die Berufsliste ist ein wichtiges Instrument für Prüfungsleiter/innen, welches eine Übersicht aller Berufe samt wichtigen Informationen zum Qualifikationsverfahren bietet. 

Berufsliste alle Berufe Stand 2023Herunterladen
Berufsliste durch SDBB koordinierte Berufe Stand 2023Herunterladen

Beiblätter zur Anmeldung

Für Berufe mit verschiedenen Schwerpunkten oder Fachrichtungen werden Kandidaten/innen individuell für das Qualifikationsverfahren angemeldet. Die Kantone füllen das Beiblatt aus. 

Die Beiblätter finden Sie im Downloadcenter

Zuweisungen

Listen mit Details zu den Zuweisungen für die Organisation des Qualifikationsverfahrens. 

Zuweisungen Detailhandel ab 2024Herunterladen
Zuweisungen KV Stand 2022Herunterladen
Zuweisungen KV ab 2026Herunterladen

Weiterleitungen

DBLAP2
Abteilung QV SDBB
Rechtliche Grundlagen QV
Prüfungsexpert/innen