Konflikt

Wenn im Lehrbetrieb Schwierigkeiten oder Differenzen aus dem Lehrverhältnis entstehen, empfiehlt sich in erster Linie ein klärendes Gespräch unter den direkt Beteiligten. Wichtige Gesprächsergebnisse und -inhalte sollten immer schriftlich festgehalten werden. Belegbaren Gesprächen wird mehr Gewicht beigemessen und sie bilden oft eine wichtige Hilfe für spätere Entscheide.

Können die Differenzen oder Streitigkeiten nicht beigelegt werden, ist das Berufsbildungsamt einzubeziehen. Es ist seine Aufgabe, zu beraten und zu vermitteln.

Entscheide über Streitigkeiten aus dem Arbeits- bzw. Lehrverhältnis fallen in die Kompetenz der zuständigen kantonalen Arbeits-, Gewerbe- oder Strafgerichte.