Berufspädagogik

Berufspädagogik befasst sich mit den Zielsetzungen, dem Inhalt und der Methodik der Bildung an den drei Lernorten (Lehrbetrieb, Berufsfachschule, überbetriebliches Kurszentrum).

Sie setzt sich z. B. mit folgenden Fragen auseinander:

  • Wie können Fach-, Sozial-, Selbst- und Methodenkompetenz (Handlungskompetenzen, Qualifikationen) aufgebaut werden, damit die Jugendlichen die zukünftigen beruflichen und gesellschaftlichen Herausforderungen bewältigen können?
  • Wie sind traditionelle und prozessorientierte Qualifikationsverfahren zu planen und zu gestalten, damit sie valid, objektiv, chancengerecht und ökonomisch sind?
  • Wie bewähren sich die didaktischen Konzepte in der beruflichen Praxis sowie in der schulischen Bildung und wie können sie optimiert werden?