Praktische Ausbildung (PrA) nach INSOS

INSOS ist der gesamtschweizerisch tätige Branchenverband von Institutionen für Menschen mit Behinderung. Ihm gehören private Trägerschaften in allen Regionen der Schweiz an. Sie stellen Wohn- und Lebensraum mit Betreuung, berufliche Ausbildung und Arbeitsplätze in einem geschützten Rahmen zur Verfügung.

INSOS hat einen Ausbildungsgang – Praktische Ausbildung (PrA) – entwickelt für die berufliche Bildung von Menschen mit Beeinträchtigung, denen es nicht möglich ist, ein eidg. geregeltes Bildungsangebot zu nutzen. Je nach Kompetenzen der Lernenden dient die Ausbildung als Vorbereitung auf eine Hilfstätigkeit in der freien Wirtschaft oder auf eine Tätigkeit in einer geschützten Werkstatt. Bei diesen Abschlüssen handelt es sich nicht um eidgenössische Abschlüsse nach Berufsbildungsgesetz.

Um die Integration von jungen Menschen mit Beeinträchtigung in den Arbeitsmarkt zu vereinfachen, erhalten Absolventinnen und Absolventen einer praktischen Ausbildung (PrA) in einzelnen Berufszweigen (z. B. Logistik, Schreinerausbildung und kaufmännischer Bereich) einen individuellen Kompetenznachweis (IKN). Dieser Abschluss orientiert sich am Bildungsplan und Qualifikationsprofil der entsprechenden zweijährigen beruflichen Grundbildung mit eidg. Berufsattest (EBA) und bescheinigt den Absolventinnen und Absolventen, welche konkreten Handlungskompetenzen sie in ihrer Ausbildung erworben haben.