Sekundarstufe II

Bildungsstufe zwischen der obligatorischen Schulzeit und der Tertiärstufe. Sie umfasst:

Berufliche Grundbildung: 
Zweijährige berufliche Grundbildung mit eidg. Berufsattest, drei- oder vierjährige berufliche Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis inkl. Berufsmaturitätsunterricht. Brückenangebote bereiten auf die Angebote der beruflichen Grundbildung vor.

Allgemeinbildende Schulen: 
Die Zuständigkeit in den Kantonen ist unterschiedlich geregelt. In einigen Kantonen wird die Sekundarstufe II organisatorisch zusammengefasst und vom «Mittelschul- und Berufsbildungsamt» betreut.