Qualifikation

Die Qualifikation ist Prinzip und tragende Säule des Berufssystems. Die Qualifikation attestiert dem Inhaber oder der Inhaberin eines eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses EFZ oder eines eidgenössischen Berufsattests EBA die Tauglichkeit zur Ausübung eines Berufs. Damit ist die Berufsqualifikation gesellschaftlich anerkannt.

Mit dem Berufsbildungssystem sind verschiedene Instanzen bestimmt, die beispielsweise das Berufsprofil festlegen oder die Eignung der Kandidatinnen und Kandidaten prüfen und ihre Befähigung anerkennen. In der Berufsbildung wird der Begriff der Handlungskompetenzen (Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz) als Synonym für Qualifikationen verwendet. Qualifikationen umfassen die Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Ausübung einer Tätigkeit in einem Beruf resp. in einem Berufs- oder Tätigkeitsfeld erforderlich sind.