Modulare Bildungskonzepte

Bildungskonzepte im Baukastensystem basieren vor allem auf dem Prinzip der Handlungskompetenz. Das System besteht aus verschiedenen Modulen, die jeweils einer Teilqualifikation entsprechen und einzeln abgeschlossen werden. Die Gesamtheit der Module bzw. der Abschlüsse entsprechen den Anforderungen für einen beruflichen Abschluss.

Hauptsächlich werden die modularen Bildungssysteme in der höheren Berufsbildung und in der berufsorientierten Weiterbildung eingesetzt. Die Weiterbildungsprogramme für Schreiner/innen beispielsweise werden modularisiert angeboten.

In der beruflichen Grundbildung gibt es Angebote für Erwachsene in den Uhren- und Swissmemberufen sowie in der Hauswirtschaft.