Dokumentation berufliche Grundbildung

Das SDBB hat in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und den Organisationen der Arbeitswelt (OdA) die Plattform «Dokumentation berufliche Grundbildung» entwickelt.

Auf der Plattform stehen für OdA eine Ordner-Vorlage sowie eine Muster-Website zur Verfügung auf Grund derer ohne grossen Aufwand eine berufsspezifische «Dokumentation berufliche Grundbildung» erstellt werden kann. Die «Dokumentation berufliche Grundbildung» wird in der Berufswelt auch als Arbeitsbuch, Ausbildungsdokumentation oder Bildungsordner bezeichnet.

Es handelt sich um ein Ablagesystem, in dem die lernende Person ihre wichtigen Unterlagen der Ausbildung einordnen kann und das zudem die wesentlichen Informationen rund um die berufliche Grundbildung enthält. Die Lerndokumentation, die im Wesentlichen aus den Lernberichten der Lernenden besteht, ist ein Teil der Dokumentation berufliche Grundbildung.

Das Eidg. Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB hat mit den «Standards für eine gute Lerndokumentation in der beruflichen Grundbildung» eine wichtige Arbeitsgrundlage erstellt. Die Standards dienen den Organisationen der Arbeitswelt OdA als wichtige Grundlage beim Erstellen einer brancheneigenen Lerndokumentation.